Rehkitzrettung Region Trachselwald
Während der Heu-Mahd 2023 haben sieben Drohnen-Teams in der Region Trachselwald (Gemeinden Affoltern, Dürrenroth, Eriswil, Huttwil, Lützelflüh, Rüegsau, Sumiswald, Trachselwald, Walteswil, Wyssachen) 215 Rehkitzen und 25 Hasen das Leben gerettet und sie vor dem schrecklichen Mähtod bewahrt. Dabei 619 Felder abgesucht (877 Hektaren) und 1280 Stunden Arbeit ehrenamtlich investiert.
Um die Region des ehemaligen Amtes Trachselwald genügend bedienen zu können, bräuchte es 11 Drohnen. Zur Zeit sind deren 6 im Einsatz. Die Pilot:innen haben ihr Equipement - rund SFr. 8000.- -selber finanziert. Spenden entlasten die Anschaffung. Sie sind zweckgebunden und werden zur Anschaffung von Drohnen, zur Ausbildung von Pilot:innen und Helfer:innen und zur Weiterentwickung der Rehkitzrettung in der Region eingesetzt. Sie sind zu 100 % von der Steuer absetzbar.
Hilf mit!
Als Helfer:in, Pilot:in oder in dem du das Projekt finanziell unterstützt.
Vielen herzlichen Dank!
Auch die Gemeinden Affoltern, Dürrenroth, Eriswil, Huttwil, Lützelflüh, Rüegsau, Sumiswald und Walterswil unterstützen unser Engagement finanziell. Vielen Dank!